IT-Systemueberwachung

IT-Systemüberwachung

Nur regelmäßige Checks bringen Prozess-Sicherheit

In Zeiten rasanter Digitalisierung sind Unternehmen auf IT-Umgebungen angewiesen, die störungsfrei und vor allem auf einem hohen Sicherheitsniveau laufen. Das erfordert regelmäßige und automatisierte Überprüfungen aller IT-Komponenten. Cyberport IT-Services ist Ihr Partner für die IT-Systemüberwachung.

Warum Schutz und Pflege Ihrer IT-Infrastruktur durch Cyberport IT-Services?

  • Expertise: Wir legen größten Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Diese setzen ihr Fachwissen ein, um Sie auf neuestem Stand der Technik zu betreuen.
  • Individueller Service: Ihre Betreuung übernimmt ein festes Team aus Service-Technikern. Diese IT-Spezialisten arbeiten sich gründlich in Ihre IT-Infrastruktur ein und erarbeiten mit Ihnen zusammen maßgeschneiderte Lösungen.
  • Service-Desk Hotline: Zusätzlich zu Ihren Ansprechpartnern ist auch die Betreuung über die Service-Desk Hotline möglich, die an jedem Werktag im Jahr für Sie erreichbar ist.
  • Keine IT „von der Stange“: Wir passen Ihre technische Ausstattung wie auch die Wartung von Hardware und Software exakt an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an.
  • Transparente Kosten: Da wir monatlich nach flexiblen Stundenpaketen abrechnen, haben Sie Klarheit bezüglich Ihrer IT-Aufwendungen.

IT-Systemüberwachung für mehr Leistung und höhere Sicherheit

Bei Cyberport IT-Services sind wir der Überzeugung, dass ein von KI unterstütztes IT-Systemmonitoring ein wichtiger Baustein für eine intakte IT-Infrastruktur ist. Im Gegensatz zum Monitorring durch einen Servicetechniker ist diese Lösung zudem deutlich günstiger für unsere Kunden. Unsere Systeme erkennen rund um die Uhr potentielle Gefahren und spüren Bedrohungen aus dem Internet auf. Damit sind jederzeit zuverlässige Analysen möglich, um Ausfälle der IT-Infrastruktur zu vermeiden und Störungen zeitnah zu beheben. Ein weiterer Pluspunkt des Systemmonitorring ist der stetige Überblick über das Leistungsvermögen der IT-Komponenten. So können unsere Servicetechniker vorausschauend handeln und Engpässe vermeiden.

Vier Module sorgen für eine lückenlose IT-Systemüberwachung:

Inventarisierung: Da die sich Systemüberwachung über alle relevanten Komponenten sowohl der Hardware als auch der Software erstreckt, ermöglicht uns die Dokumentation eine exakte Bestimmung des Ist-Zustandes. Das versetzt unsere Techniker dazu in die Lage, schnell und zielgerichtet zu agieren, wenn Probleme auftreten. Darüber hinaus erleichtert die Dokumentation Maßnahmen zur Erweiterung oder Anpassung Ihrer IT-Systeme.

Monitoring: Mit dem Modul Monitoring verschaffen sich unsere Mitarbeiter einen Überblick über die Systemleistung Ihrer IT- Komponenten. Das automatisierte System warnt bei Unregelmäßigkeiten und ermöglicht ein schnelles, aktives Eingreifen, noch bevor ein echter Schaden auftritt.

Analyse von Sicherheitslücken: Durch einen permanenten Abgleich mit einer CVE-Datenbank (Common Vulnerabilities and Exposures) untersucht dieses Modul Ihre IT-Systeme gezielt auf Sicherheitslücken. Wird eine solche erkannt, können umgehend die erforderlichen Maßnahmen eingeleitet werden.

Patchmanagement: Unser Patchmanagement beinhaltet das Aufspielen aller wichtigen und vorgeschriebenen Updates. Updates sind sowohl wichtig für den störungsarmen Lauf der Systeme, wie auch für die IT-Security der Systeme gegen externe Bedrohungen.

Eine systematische und lückenlose IT-Systemüberwachung ist ein wichtiger Baustein für agile Geschäftsprozesse. Lassen Sie uns bei einem Beratungsgespräch eruieren, welche Art der IT-Systemüberwachung für Ihr Unternehmen am geeignetsten ist.

Kontaktieren Sie unsere Experten!

Wie geht's weiter?

Rufen Sie uns an oder schildern Sie uns Ihr Anliegen – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfeld
Gino Schellhaas Vertriebsmanagement Standort Dresden

Diese Themen könnten Sie auch interessieren: